Deggendorf

Deggendorf
Dẹggendorf,
 
1) Kreisstadt in Niederbayern, links der Donau am Fuß des Vorderen Bayerischen Waldes, Große Kreisstadt, 305 m bis 1 114 m über dem Meeresspiegel, 31 000 Einwohner; Fachhochschule; Textil- und Bekleidungsindustrie, Leichtmetallbau, Schiffbau, Eisen-, Gummi- und Kunststoffverarbeitung; Binnenfreihafen.
 
 
Die Altstadt zeigt eine planvolle mittelalterliche Straßenmarktanlage; neuere Stadtteile ziehen sich an den Hängen empor. Wallfahrtskirche zum Heiligem Grab (1360 geweiht, mit späteren Veränderungen); die dreischiffige Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt geht auf eine frühe Kirchengründung zurück (durch Grabungen 1982 ff. sind drei romanische Bauperioden nachgewiesen, 1656/57 Neubau des Langhauses, spätere Umbauten).
 
 
Um 1002 ließen die Babenberger Deggendorf errichten. Die Siedlung, die heutige »Altstadt«, bezog eine seit dem 8. Jahrhundert bestehende Ansiedlung am Donauufer, »Urvar« (Ufer) genannt, ein. 1246 fiel Deggendorf an Herzog Otto II. von Bayern, der die »Neustadt« anlegen ließ. 1316 erhielt Deggendorf Stadtrecht.
 
 2) Landkreis im Regierungsbezirk Niederbayern, Bayern, 861 km2, 115 300 Einwohner. Deggendorf liegt zu beiden Seiten der Donau, von Südwesten her durchfließt die Isar die fruchtbare Lössebene des Dungaus und mündet unterhalb der Kreisstadt Deggendorf in die Donau, im Nordteil liegen der Vordere Bayerische Wald (Einödriegel 1 121 m über dem Meeresspiegel) und der klimatisch begünstigte Lallinger Winkel (Obst- und Gemüsebau). Im Dungau und in der Donauniederung herrschen Weizen- und Zuckerrübenanbau vor, im übrigen Gebiet Kartoffel- und Roggenanbau sowie Grünlandwirtschaft; in Höhen über 500 m über dem Meeresspiegel gibt es noch ausgedehnte Waldbestände. In den drei Städten Deggendorf, Osterhofen und Plattling leben rd. die Hälfte aller Einwohner des Kreises. Die Industrie ist überwiegend in der Kreisstadt, in der Stadt Plattling und im Markt Hengersberg angesiedelt (Nahrungs- und Genussmittel-, Textil-, Papier-, Holz-, Gummi- und Metall verarbeitende Industrie); außerdem gibt es Granitbrüche und Tongruben; Fremdenverkehr.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deggendorf — Deggendorf …   Wikipedia

  • Deggendorf — Deggendorf …   Wikipédia en Français

  • DEGGENDORF — DEGGENDORF, city in Bavaria, Germany. In 1338 local burghers and members of the gentry, under the leadership of the ducal judge, set fire to the houses of the Jewish quarter and slaughtered the inhabitants. Duke Henry sanctioned the massacre by… …   Encyclopedia of Judaism

  • Deggendorf — Deggendorf, 1) Landgericht im Kreise Niederbaiern; 11 QM., 37,000 Ew.; 2) Hauptstadt hier,[799] unweit des Einflusses der Isar in die Donau, Lateinische Schule, 5 Kirchen, Wallfahrtsort, Krankenhaus; Eisenhammer, Gerberei, Flachs u. Obstbau, Garn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deggendorf — Deggendorf, unmittelbare Stadt im bayr. Regbez. Niederbayern, links an der Donau, über die hier eine 345 m lange eiserne Brücke und eine Eisenbahnbrücke führen, an der Mündung des Bogenbaches, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Rosenheim Eisenstein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deggendorf — Deggendorf, Bezirksstadt im bayr. Reg. Bez. Niederbayern, an der Donau, (1900) 6811 E., Land , Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Deggendorf — Deggendorf, bayer. Stadt u. Landgerichtssitz im Kreise Niederbayern an der Donau, in sehr schöner Gegend, mit 3500 E., Brauereien, Gerbereien, Getreide und Flachsbau, Getreide und Viehhandel, Töpferwaaren, Fabrikation von Seide, Papier,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Deggendorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Deggendorf — ▪ Germany       city, Bavaria Land (state), southeastern Germany. It is on the Danube River, 2.5 miles (4 km) above its confluence with the Isar River. Deggendorf lies at the western foot of the Bavarian (Bavarian Forest) and Bohemian (Bohemian… …   Universalium

  • Deggendorf — Original name in latin Deggendorf Name in other language Deckendorf, Degendorf, Deggendorf, Degndorf, Gorad Dehgendorf, de gen duo er fu, dgndwrf, Горад Дэгендорф, Деггендорф, Дегендорф State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”